Salsaloco ist ein Tanzverein in St. Pölten für jung und alt. Wir treffen uns regelmäßig zu gemeinsamen Workshops und bei Events. Über neue Mitglieder freuen wir uns natürlich.
Nein, musst Du nicht. Eine Mitgliedschaft hat natürlich einige Vorteile.
ab Jänner: 40 Euro
ab April: 30 Euro
ab Juli: 20 Euro
ab Oktober: 10 Euro
(Mitgliedschaften gelten stets für ein Kalenderjahr)
Bankverbindung: Raiffeisenbank Region St. Pölten - IBAN: AT30 3258 5000 0124 2098 - BIC: RLNWATWWOBG
Jederzeit. Du kannst bei den Workshops am Dienstag immer einsteigen.
Grundsätzlich nicht. Derzeit fehlen uns bei Salsa Cubana allerdings Jungs/Herren. Mädels/Damen sollten daher mit einem Partner kommen.
Probieren geht über Studieren. Am besten Du kommst an einem der Tanztage vorbei - bald kennst Du die Unterschiede. Es spricht nichts dagegen, beide Stile zu lernen!
Kizomba ist ein sinnlicher Paartanz, der in Angola aus dem traditionellen Semba mit karibischen Zouk und Tango-Argentino Elementen entstanden ist. Heute ist er ein populärer Tanz im lusophonen Afrika. Wie bei den meisten Tänzen, gibt es auch bei Kizomba mehrere Stile, die u.a. Passada, Quadrinha und Tarraxinha genannt werden. Die Musik ist eine Mischung aus traditionellen afrikanischen Rhythmen und moderner europäischer Musik. Gesungen wird in portugiesisch oder in portugiesisch-basiertem Kreol. Der Name Kizomba kommt aus dem Sprachstamm des Kimbundu, eine der Sprachen Angolas, und bedeutet: Fest, Spielerei, Tanz, Unterhaltung. Durch Immigranten wurde dieser wunderschöne Tanz nach Portugal gebracht und gelangt so langsam zu uns.
Für die Salsa-Cubana-Workhops benötigst Du keine speziellen Tanzschuhe. Für Salsa-L.A.-Tänzer empfiehlt es sich Salsa-Tanzschuhe zu besorgen, für Anfänger ist dies jedoch nicht erforderlich.
Nein, musst Du nicht. Eine Mitgliedschaft hat natürlich einige Vorteile.
Salsa Cubana
Beginner I: Grundschritte und Rhythmus; einfache erste Figuren (vacilala, dile que no, sombrero); Rueda Basics (dame und gelernte Figuren). (Einstieg jederzeit möglich)
Beginner II: Weitere Basisfiguren (enchufla, setenta-Varianten, havanna, ochenta y cuatro), Rueda Basics (dame, dame dos, dame directo)
Mittelstufe/Fortgeschritten: Weitere Figuren (viele Figuren, die in der Rueda getanzt werden) sowie Salsa Cubana Festival-Figuren. Zudem Styling und Footwork. Rueda für Fortgeschrittene.
Salsa L.A.-Style
Beginner: Grundschritte und Rhythmus; einfache erste Figuren. (Einstieg jederzeit möglich)
Fortgeschritten: Basis- und Festivalfiguren.
Jeden Dienstag mit uns. Oder bei dem einen oder anderen Event in St. Pölten. Zudem in ...
Wien
Salsabar
Floridita
Linz
Fr/Sa
Bratislava
Copa Cabana (Sa)
In Wien gibt es mehrere Läden für Tänzer. Zum Beispiel Stefans Salsa 4 You-Shop in der Nähe vom Naschmarkt. Wir kennen und schätzen Stefan, er ist selbst Salsa-Tänzer und hat nicht nur eine große Auswahl, sondern nimmt sich auch Zeit für euch und beratet euch kompetent.
Dieser Wikipedia-Artikel und diese (sehr unterschiedlichen) Videos verraten Dir mehr:
Video 1
Video 2
Video 3
Video 4
Tel: +43 680 1108424 (Mo-Fr ab 18.00 Uhr erreichbar - Sa, So ganztägig)
Email: